Du kannst dich darauf verlassen, dass wir nur seriöse Ankaufsanbieter bei verkaufen.de aufnehmen, die von uns regelmäßig anhand von strengen Kriterien überprüft werden. Back Market ist ein zuverlässiges Unternehmen, für eine schnelle und einwandfreie Bearbeitung des Ankaufs steht und über sehr gute Kundenbewertungen verfügt.
Du findest Erfahrungsberichte über Back Market u.a. bei den bekannten Bewertungsportale Trusted Shops und Trustpilot.
Back Market gibt an, dass sie ihre Partner nach Erhalt der Ware 2 Werktage für die Bearbeitung deines Ankaufs benötigen. Bis zur Auszahlung per Überweisung kann es maximal 6 Werktage dauern. Du kannst den Status deines Verkaufes in deinem Back Market-Konto unter "Meine Verkäufe" > "Meinen Verkauf verfolgen" überprüfen.
Back Market kauft Smartphones, Tablets, MacBooks und Spielekonsolen an.
Back Market ist ein Marktplatz für gebrauchte Elektronik hat sich als eine der führenden Plattformen für Refurbished, also wiederaufbereitete Elektronik etabliert. Wer ein Handy verkaufen oder ein günstiges, geprüftes Gerät kaufen möchte, ist hier genau richtig. Doch wie funktioniert der Ankauf über Back Market? Und welche Back Market Erfahrungen haben andere Nutzer gemacht? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um den Verkauf und Kauf bei Back Market.
Das Prinzip auf Back Market zu verkaufen ist einfach: Du prüfst die besten Ankaufspreise auf verkaufen.de, wählst den Anbieter Back Market, erhältst ein Angebot von einem professionellen Händler auf Back Market und schickst das Gerät kostenlos ein. Nach einer kurzen Prüfung erfolgt die Auszahlung durch Back Market direkt auf dein Konto. Back Market ist ein Marktplatz und arbeitet mit über 250 geprüften Händlern und Werkstätten zusammen, die dein verkauftes Gerät erhalten und aufbereiten. Besonders für Nutzer, die ihr iPhone oder ein anderes Smartphone bequem verkaufen möchten, bietet Back Market eine attraktive Lösung.
Die Back Market Erfahrungen der Nutzer sind größtenteils positiv. Viele loben die schnelle Abwicklung beim Verkauf und die hohe Qualität der wiederaufbereiteten Geräte. Kritik gibt es manchmal bei der Preisbewertung gebrauchter Handys, da die Angebote von Händler zu Händler variieren können. Dennoch gilt Back Market als vertrauenswürdige Plattform für den Kauf und Verkauf von Elektronik und die Abläufe des Online-Marktplatzes für Refurbished funktionieren einwandfrei.
Mit überwiegend positiven Back Market Bewertungen auf verschiedenen Plattformen zählt der Marktplatz zu den beliebtesten Anbietern für gebrauchte Technik. Käufer schätzen die Garantie auf generalüberholte Geräte und Verkäufer profitieren von einer reibungslosen Abwicklung sowie die schnelle Auszahlung innerhalb von 5 Werktagen nach Prüfung des Gerätes.
Der Verkauf eines alten Handy oder iPhone über Back Market kann sich finanziell lohnen. Du kannst aber nicht nur Geld für ungenutzte Geräte erhalten, sondern auch dazu beitragen, Elektroschrott zu reduzieren und die Lebensdauer von Elektronik zu verlängern. Besonders gefragte Modelle erzielen attraktive Preise, während ältere Geräte oft nur geringe Angebote erhalten. Dennoch ist der Verkauf nachhaltiger als das Wegwerfen oder lange Lagern eines alten Smartphones.
Ein großer Vorteil von Back Market ist der nachhaltige Ansatz. Der Verkauf von Elektronik ist gut fürs Klima, weil er die Wiederverwendung von Geräten fördert und somit die Nachfrage nach neuen Produkten reduziert. Durch den Wiederverkauf gebrauchter Technik wird Elektroschrott reduziert, was die Umwelt schont. Wer also sein altes Handy verkaufen möchte, kann gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Für Käufer gibt es immer wieder Gutschein-Aktionen, mit denen man beim Kauf eines wiederaufbereiteten Geräts sparen kann. Diese lassen sich oft direkt im Warenkorb einlösen und bieten attraktive Preisnachlässe. Mehr zu Verkaufsaktionen und Gutscheinen erfährst du auf verkaufen.de oder indem du die Webseite von Back Market regelmäßig besuchst.
Wer gebrauchte Technik verkaufen oder kaufen möchte, findet mit Back Market eine zuverlässige Plattform. Back Market ist ein europäisches Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich und ist in 14 europäischen Ländern, sowie zusätzlich in den USA, Südkorea, Australien und Japan vertreten. ie Back Market Erfahrungen der meisten Nutzer sind positiv, und die Back Market Bewertungen sprechen für eine sichere Abwicklung. Die größe und Expansion von Back Market überzeugt auch aus Sicht der Abläufe und der Kundenfreundlichkeit, weswegen wir Back Market uneingeschränkt empfehlen können.